Der grafischen Unternehmensidentität entsprechend wurden die Logofarben in die Möblierung übertragen und das Bildmotiv aus einer Vielzahl der Fotos von IOW-Mitarbeiter*innen für die Fotowand ausgewählt. Bis zu 24 Besucher finden in dem kleinen Café einen Sitzplatz.
Eine Herausforderung stellte die Einbindung in das Brandschutzkonzept dar, welches mit größtmöglicher Transparenz gleichzeitig deutlich für den Baubestand verbessert werden sollte. Wir verwendeten eine rahmenlose F30 Verglasung, die mittels Raumteilern eine leichte Abschirmung zum Treppenraum erhielt.
Zusätzliche Informationen
Cafeteria für das Leibniz-Institut für Ostseeforschung Warnemünde
Zusätzliche Informationen
umbau eines betriebsrestaurants - 2017
hotel in der mecklenburgischen seenplatte
In intensiver Zusammenarbeit mit der Stadt Malchow entstand innerhalb der einzigartigen baulichen Insellage der historischen Altstadt ein Neubauensemble, das sich in die bestehende Umgebungsbebauung einfügt und behauptet. Sieben Ferienwohnungen mit gastronomischer Versorgung als Außenstandort des Ringelnatz Hotel in Warnemünde sind hier entstanden.
Die Bebauung besteht aus drei Gebäudeteilen, die sich zum Wasser hin geschossig abstaffeln, den Blick auf Malchower See und Kloster freigebend.
Gestaltprägend sind Rahmenwerke, die alle Gebäude einfassen und sich bis in die Straßenfassade durchziehen. Die Struktur des Sichtmauerwerkes aus geborgenen Steinen wird von den Rahmenwerken eingefasst und wechselt mit Flechtelementen aus Weide.
_____
Fotorechte:
Thomas Ulrich | Web: www.ulrich-fotodesign.de | E-Mail: info@ulrich-fotodesign.de | Tel.: +49 171 4272968
Zusätzliche Informationen
neubau hotel ringelnatz malchow
cafe und hotel garni
Das “RINGELNATZ” im Zentrum des Seebades Warnemünde will kultureller Treffpunkt, komfortable aber intimer Ort zum Übernachten und Erinnerungsort an einen historischen Gast in Einem sein und knüpft an historische Traditionen der Beherbergung an. Mit seinen 5 Zimmern zählt es damit sicher zu den kleinsten Hotels. Das es auch zu den Feinsten gehört, dafür hat das baustudio sich bei Planung und Ausführung engagiert. Mit seinen Stuckzitaten und Blattgoldapplikationen wurde an gründerzeitliche Gestaltungselemente angeknüpft.
hotel ringelnatz in warnemünde
gästehaus der gemeinde zingst - low-budget-hotel auf dem darß
Das Haus 54 in Zingst ist ein Geheimtip für Freunde preiswerter aber qualitativ anspruchsvoller Feriendomizile. Die Zimmer sind einfach und robust gehalten. Nachhaltigkeit durch Langlebigkeit war das Ziel der Materialwahl. Das Farb-und Designkonzept bedient einen zeitgeistig jugendlichen Geschmack ohne die älteren Gäste abzuschrecken.Die Hochbetten, mit denen ein Teil der Zimmer ausgestattet ist, erfreuen die kleinen Gäste und machen die Räume für Familien zu einer idealen Gastlocation. Es gibt auf jeder Etage eine Frühstückslounge mit Bufet und Gästeküche für Selbstversorger. Dazu gibt es alternativ die Möglichkeit der Nutzung einer Kleinstküche vor den Zimmern im Flur. Das Konzept wird von den Gästen sehr gut angenommen. Die Auslastung des Hauses ist entsprechend hoch.
Zusätzliche Informationen
gästehaus zingst
la villa warnemünde
Aufgabe bestand trotz der begrenzten räumlichen Verhältnisse in der Schaffung von Großzügigkeit und angenehmer Atmosphäre. Grundelement der Gestaltung bildet der Kontrast zwischen rohen Elementen der Sichtmauerwerkswände, Lehmputzflächen, natürlich patiniertem Kupfer und den klaren Einbauten aus Eiche und Wenge. Die Farbigkeit unterstreicht die haptische Qualität der verwendeten Materialien. Das Lokal erstreckt sich über zwei Ebenen, das gesteckte Ziel die Gäste bis in den letzten Raum ohne qualitativen Verlust zu führen wurde mit einer abwechslungsreichen Gestaltung erreicht.